Tagebuchbloggen 01.04.2020

In der 3. Woche hat man sich fast schon dran gewöhnt, dass man jetzt sehr viel zu Hause ist. Wir reden noch immer sehr viel darüber, was das alles bedeutet, welche Optionen es gibt und wie die Nähe Zukunft wohl aussehen wird.

Der CEO meiner Firma sendet jetzt jeden Tag aus dem Homeoffice eine Videobotschaft an die Belegschaft und beantwortet Fragen. Im Hoodie. Lustigerweise stand in einem Artikel im Intranet, wie man gesund und sicher im Homeoffice arbeitet, man solle sich in „Büro-Schale“ schmeißen. Der CEO scheint auch im Hoodie gut klar zu kommen, scheint mir.

Der gr kl Mensch hatte heute eine wirklich bescheuerte Politikaufgabe zu Handytarifen zu lösen, die vollkommen uneindeutig gestellt war. Der Liebste und ich hätten uns fast deshalb gestritten. Gibt’s in Schulbuchverlagen keine Testschülerinnen?

Nachdem wir in den letzten Tagen etwas geschlurt hatten mit dem Spaziergang im 17 Uhr, machten wir heute wieder eine ausgedehnte Runde. Und weil der Golfplatz mittlerweile auch geschlossen ist, wagten wir uns mal auf das edle Grün. Die Gänse scheinen es auch zu begrüßen, dass sie keine Angst vor tieffliegenden Golfbällen haben müssen.

3 weitere Masken hab ich genäht, aber Spaß mach es noch immer nicht. Die Diskussion, ob das nun was bringt oder nicht, nervt mich mittlerweile auch nur noch. Viel interessanter finde ich da schon, was Frau Crafteln über das Masken-nähen schreibt.

Die Sommerzeitumstellung hat, wie jedes Jahr, meinen mühsam erkämpften Schlafrhythmus kaputt gemacht.

Der Liebste hat halskratzen. Und ich merke, wie ich Panik schiebe. Dieses Virus macht mir Angst. Mehr als ich zugeben mag.

3 Gedanken zu „Tagebuchbloggen 01.04.2020

  1. Hey! Ja, ich gerate auch immer kurz in Panik, wenn ich oder jemand hier zuhause hustet oder so. Aber dann besinne ich mich, dass das Leben immer schon riskant war und bleiben wird. Und dass ich diese Panik ja auch nicht beim Überqueren einer Straße, beim Fahren auf der Autobahn, beim Fahrrad fahren ohne Radstreifen usw. verspüre. Und dass ich mir Panik jetzt auch sparen kann. Es kommt eh wie es kommt 🙈 Keine Ahnung, ob Dir das hilft. Ich wollte es aber wenigstens versuchen 😇 liebe Grüße an Dich! Komm gut durch die Zeit. Bleib gesund und zuversichtlich!

  2. Ja, das sind dann auch ungefähr meine Gedanken. Aber es ist schon verrückt, was das Vorlesen der Todeszahlen jeden Abend in der Tagesschau mit einer macht. Würden sie jeden Abend die Verkehrstoten vorlesen, wer weiß, ob man dann noch so unbeschwert in ein Auto steigen würde.

  3. Ja, das stimmt! Meine Oma (92) sitzt ohne Einschränkungen in ihrer Wohnung am Friesenplatz. Aber dadurch, dass sie ständig fernsieht und Zeitung liest, ist sie der festen Überzeugung „Das ist alles noch viel schlimmer als damals nach dem Krieg!“ 🙈

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s