Tagebuchbloggen 29.03.2020

Heute war ein doofer Tag. Aber was will man schon vor einem Tag erwarten, an dem einem 1h geklaut wird?

Es fing schon damit an, dass die kl Menschen den Frühstückstisch nicht deckten. Und weil ich es satt habe, dass ich alles immer 5x sagen muss, bis sie ihren Beitrag zu dieser kleinen Schicksalsgemeinschaft, die wir nun Mal aktuell bilden, beitragen, habe ich den Tisch nur für den Liebsten und mich gedeckt. Ich denke, die Botschaft ist angekommen.

Sonntag ist ja jetzt immer Essen vorkochen angesagt und das ist einfach für 4 Personen, die auch noch sehr eingeschränkte Essgewohnheiten, natürlich 4 sehr unterschiedlich eingeschränkte, haben, keine Sache von 1h. Aber ich belohnte mich damit, dass ich außerdem frische zimtschnecken buk.

Speaking of unterschiedliche Essgewohnheiten. Hälfte mit Pflaumenmus, Hälfte mit Zimt und Zucker.

Dann fing ich einen längeren Blogbeitrag an, zu dem ich aber ein paar Sachen, die ich weiß, aber nochmal sauber belegen möchte, recherchieren muss. Stay tuned. Irgendwann kippte die Stimmung ziemlich und wir erwachsenen sagten ein paar nicht so nette Dinge. Das war der Punkt, wo ich beschloss, dass wir wohl trotz beißend kaltem Wind eine runde spazieren marschieren sollten.

Mir fehlen Auszeiten. Kein Tag, an dem ich einfach Mal entspannt in den Tag hineinleben kann. Immer gibt es noch was zu tun. Putzen, vorkochen, Schulunterlagen ausdrucken, sortieren, etc. Und das nachdenken, informieren, dazulernen über diesen scheiß Virus ist auch extrem anstrengend. Ich kann aber auch nicht anders. Ich lerne gerade so unfassbar viel über Virologie, Makroökonomie, Massenüberwachung,…

Ein bittersüßer Abschluss des eher doofen Tages war ein Plausch mit Familie Rabe. Die auch viel Mist zu verarbeiten haben. Wir hatten uns 2020 echt anders vorgestellt, ey!

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s