Lundi Lopapeysa – Papageitaucher Pullunder

The instructions for the Léttlopi Vest with puffins is here: InstructionsPuffin

Schon im letzten Post sang ich ein Loblied auf Wolle als Faser für Funktionskleidung. Der Liebste war ja vor unserem Islandtrip etwas skeptisch ob der von mir vorhergesagten tollen Eigenschaften der isländischen Wolle (das Vlies der isländischen Schafe besteht aus zwei Schichten: einer äußeren wasserabweisenden Schicht aus langen groben Haaren und einer inneren winddichten Schicht aus weichen kurzen Haaren. Diese beiden Fasern werden gemeinsam versponnen).iceland_preview_animals-180811-085 Er war dann aber ziemlich schnell umgestimmt, als der kleine kleine Mensch und ich quasi ständig in unseren Lopapeysur rumliefen und somit Wind und Nieselregen trotzten.

In Vík og Myrdal im Fabrikverkauf von Icewear sah ich dann einen Lopapeysa mit Papageitauchern auf der Passe. iceland_preview_story-180809-103Just an dem Tag, an dem er hochgradig frustriert war, weil er keine anständigen Fotos von Papageitauchern machen konnte.iceland_preview_animals-180808-076 Da hatte ich zwar eigentlich schon meinen Wolleinkauf bei Ístex in Mosfellsbær getätigt, aber Létt-Lopi bekommt man in Island in jedem Supermarkt und sogar in Ásbygri an der Tanke. Und wie meine nicht repräsentative Recherche ergab, ist sie in Ásbyrgi an der Tanke sogar am günstigsten, dicht gefolgt vom Netto. Mit Abstand am teuersten war die Wolle in Reykjavik auf dem Laugavegur in den unzähligen Souveniergeschäften, der Fabrikverkauf in Mosfellsbær war aber auch eher teuer. So kann man sich täuschen. Also begab ich mich in Höfn auf geheime Mission und kaufte nochmal eine ganze Tüte voller Wolle ein.iceland_preview_story-180801-080

Zurück in Deutschland machte ich mich auf die Suche nach einem Strickmuster für die Papageitaucher. Und fand: nichts. Lediglich den fertig gestrickte Pullover bei etsy. Ich hatte aber geistesgegenwärtig ein Foto von dem Pullover in Vík gemacht, so dass ich mich also daran machte, mir das Strickmuster mit Hilfe eines traditionellen Musters und anhand des Fotos selbst zusammen zu knobeln.lundiLopeysa-190421-004

Dann fing ich an zu stricken. Da der Liebste ziemlich groß ist, hatte ich bis zu diesem Zeitpunkt nie in Betracht gezogen, einen Pullover für ihn zu stricken. Und nun hatte ich also diesen irren Plan. Denn wie sich beim Muster ausknobeln herausstellte, waren die Papageitaucher nicht mit der klassischen 2-farbigen Fair Isle Methode zu stricken, sondern man muss mit 3 Fäden hantieren und am Kopf sogar mit 4 Fäden. Aber wozu gibt es YouTube…

Der untere einfarbige Teil zog sich und zog sich und zwischenzeitlich strickte ich auch gar nicht. Langsam wurde der Korpus länger und länger. Da der Liebste gerne einen warmen Po hat, musste der Korpus aber Bitte Danke 10 cm länger sein als die Strickanleitungen das so für einen XL Pullover vorsahen. Aber immerhin mag der Liebste es wiederum nicht, wenn er an den Armen schwitzt, weshalb er lieber einen Pullunder als einen Pullover haben wollte. Also nochmal geknobelt, diesmal um aus dem Pullover einen Pullunder zu machen.lundiLopeysa-190421-011

Ende März war ich dann endlich an der Passe angekommen und der lustige Teil konnte losgehen. Und weil ich nur Papageitaucher irgendwie auch langweilig fand, spendierte ich ihnen noch Lavafelsen, Blümchen und einen Wolkenhimmel. Es ist erstaunlich, wie viel schneller ich anspruchsvolle abwechslungsreiche Muster stricke im Vergleich zu einfarbig glatt rechts. Und so wurde vorgestern der Pullunder fertig. Und der Liebste musste bei 25 °C Modell stehen für Fotos. lundiLopeysa-190421-012

Ich bin nicht 100% zufrieden mit dem Ergebnis, da die Papageitaucher mit den 3 bzw. 4 Fäden spürbar unelastischer sind als der Rest. Ich habe die Spannfäden zwar alle 3 Maschen eingewebt, aber irgendwie ist das ganze Konstrukt trotzdem etwas zu fest geworden. Vielleicht wäre es doch besser gewesen, ich hätte die 4-farbigen Runden jeweils mit 2 Farben gestrickt, die Maschen, die in den anderen 2 Farben gestrickt werden nur abgehoben und in einer zweiten Runde dann das ganze Spiel nochmal mit den anderen beiden Farben gemacht. Es ist durch waschen und spannen etwas besser geworden, aber noch immer nicht perfekt. Trotzdem bin ich sehr stolz auf mich, dass ich es überhaupt geschafft habe. lundiLopeysa-190421-001

Achja, und am Ende fuhren wir dann noch nach Bakkagerði und es gab noch ordentliche Fotos von Papageitauchern. Puh, der Liebste hatte nämlich schon damit gedroht, ohne anständige Papageitaucherfotos nicht auf die Fähre fahren zu wollen…iceland_preview_animals-180814-101

(Dies ist das erste Mal, dass ich ein Strickmuster selbst entworfen habe und natürlich habe ich es auch bei Ravelry hochgeladen.)

Werbung

3 Gedanken zu „Lundi Lopapeysa – Papageitaucher Pullunder

  1. Hi,
    Well done on the design of the yoke – I think the whole combination is really lovely. I adore the puffins, they are so cute, and a fab idea to put them standing on lava and bringing in the blue sky & clouds.
    Continued success with your newfound designing talent.
    Muireann

  2. Ach die sind ja super geworden! Ich kann zum mit vielen Farben stricken nur empfehlen das mit einer grösseren Nadel zu machen – ich mache das selbst bei nur zwei Farben aber bei drei auf jeden Fall, das zieht sich nämlich sonst echt zusammen. 0,5mm mehr als beim einfarbigen Teil reicht.

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s