Nachgereicht: Anna Dress

Ich habe einige Sachen genäht und noch nicht verbloggt. Und weil auch mein Blog fast nur noch aus Sonntagssachen und Tagebuchposts besteht, hier nochmal ein Nähblog-Beitrag.

Das Anna dress nähte ich bereits im Sommer 2016 vor unserem Urlaub in Südfrankreich. Den Stoff (Oberstoff:  Baumwollvoille, Futter: leichte Viskose) habe ich gemeinsam mit Vrouwelin in Hannover gekauft.

Allerdings war ich mit dem Sitz des Oberteils gar überhaupt nicht zufrieden. ICh hatte das Oberteil nach meinem eigenen Grundschnitt konstruiert, weil ich damit bei den meisten anderen Kleidern deutlich bessere Erfahrungen gemacht habe, als von einem fertigen Schnittmuster ausgehend zu ändern.ardecheMiriam_160822-006

Also nahm ich das Kleid im Sommer 2017 nochmal auseinander, schnitt das Oberteil nach dem Originalschnittmuster nochmal neu zu und bin nun deutlich zufriedener mit dem Sitz des Kleides. kleid_170801-001Leider ist dieses lange flatterige Kleid zwar mega angenehm zu tragen, aber auch nicht sehr alltagstauglich, wenn der Alltag Radfahren beinhaltet. Deshalb ist es ein Kleid, das hauptsächlich im Urlaub getragen wird.kleid_170801-002kleid_170801-005

Es ist bisher bei diesem einen Anna Dress geblieben. So richtig überzeugt mich der Schnitt für mich nicht. Als flatteriges leichtes Sommerkleid mag ich es sehr gerne, aber aus festerer Baumwollwebware kann ich mir für mich bessere Schnittmuster (Ashland Dress ftw) vorstellen.

Tagebuchbloggen 5.1.2018

6:50 Uhr ich werde wach, weil ich aufs Klo muss.

7:10 der kl.kl Mensch kommt zu uns ins Bett. Fiebrig, aber gut gelaunt.

7:50 Uhr der kl.kl Mensch steht auf, geht runter zum.tablet spielen

9:00 Uhr der Liebste und ich werden wach, stehen auf, ziehen uns an.

9:25 Uhr ich überreiche dem liebsten sein Geburtstagsgeschenk

9:40 Frühstück

Ab dann wird einfach nur gnadenlos rumgegammelt. Der kl kl Mensch hat erhöhte Temperatur, ich fühle mich auch leicht angeschlagen. Ich schaue den #34c3 Vortrag von Michael Kreil über Social Bots, Fake News und Filterblasen nach, lese, trinke Tee und esse Lebkuchen.

14:30 wir schichten Lasagne

Weiter geht’s mit auf dem Sofa rumgammeln. Der Liebste geht irgendwann Mal einkaufen, meinen Blazer aus der Reinigung holen und den total auseinander genommenen Geländewagen streicheln, währenddessen spielen wir zuerst eine runde Scotland Yard, dann schläft der kl kl Mensch fiebrig auf dem Sofa ein.

17:00 die nicht mehr ganz so neue Nachbarin von unten kommt vorbei, um ein frohes neues Jahr zu wünschen, wir sitzen eine halbe Stunde zusammen und trinken Tee.

18:00 wir essen die Lasagne, danach hängen wir weiter rum, der gr kl Mensch hört kiraka Podcast, ich lese, der Liebste liest dem kl kl Mensch ein „was ist was“ Buch vor.

20:00 Uhr ich bringe die kleinen Menschen ins Bett.

20:30 Uhr wir schauen noch eine Folge „The Americans“. Währenddessen macht der Liebste einen sehr sehr dummen Fehler und ich muss ihm leider eine sehr lange sehr heftige Standpauke halten. Aber am Ende können wir beide auch ein bisschen drüber lachen.

0:00 wir schauen die Folge zuende und gehen ins Bett.