Tagebuchbloggen 05.03.2015

Frau Brüllen will wieder wissen, was wir eigentlich den ganzen Tag machen.

Es ist ein normaler Arbeitstag, als klingelt um 6:20 Uhr der Wecker. Die Morgenroutine wie gehabt, klappte auch reibungslos. Ich finde es ja echt interessant, wie stark  der Entspanntheitslevel am Morgen schwankt. Allerdings hab ich starke Schluckbeschwerden, was beim Frühstück etwas nervig war, weil ich auf jedem Bissen extrem lange rumgekaut hab, weil ich Angst vorm Schlucken hatte.

7:45 Uhr  Ankommen im Büro

8:30 Uhr die erste Besprechung. Nur mit einem Kollegen, die aber wichtige Erkenntnisse für die nächsten 2 Besprechungen brachte.

9:00 Uhr Telefonkonferenz

10:00 Uhr Besprechung Ich darf das hier ja nicht zu laut sagen, aber manchmal ist es echt schwierig mit Chemikern zu sprechen. Der Kunde heute hatte zum Glück einen „Übersetzer“ dabei, der offensichtlich wusste, wie man mit dem Herrn reden muss, damit er versteht was wir meinen. Immer wieder putzig finde ich ja auch, wenn sie vollkommen geschockt sind, wenn wir erzählen, wie lange es dauert, bis so ein kontinuierlicher Laborversuch bei uns im stationären Zustand ist. Beruhigend war für mich aber zu sehen, dass mein Seniorkollege ähnliche Probleme bei der Vermittlung bestimmter Tatsachen hatte wie ich. Auch er war heilfroh über den Übersetzer. Ich finde es auch immer ein sehr schönes Gefühl, wenn ich in einem Projekt das Gefühl hab, ich hab die Fragestellung tatsächlich durchdrungen und kann dem Kunden auch qualifizierte Antworten geben und nicht nur so tun muss, als hätte ich Ahnung. In der Regel steh ich am Anfang ja immer etwas ahnungslos vor den Kunden, weil die mit einer Fragestellung auf uns zukommen. Die haben da also meist schon etwas drüber nachgedacht. Und dann sind es halt häufig auch noch Chemiker, die teilweise eine andere Sprache sprechen. Heute war aber ganz klar der Punkt erreicht, wo ich merkte, ich weiß, was ich da tue.

11:30 Uhr Mittagessen

12:30 Uhr Versuchsanleitung schreiben. Immer noch besser als Bericht schreiben.

14:00 Uhr zu den Halsschmerzen gesellen sich Kopfschmerzen. Ich werde doch nicht etwa…? Nein, werde ich nicht! Nicht jetzt bitte!

16:00 Uhr Der Laborant teilt mir mit, dass sie mit dem Aufbau der Versuchsanlage bis morgen früh um 9 nicht fertig werden. Also direkt mal einen neuen Termin mit der Sicherheitsfachkraft für die Abnahme der Anlage machen. Es bleibt spannend, ob wir Ende nächster Woche schon einen Versuch gemacht haben werden…

16:50 Uhr Aufbruch, die kleinen Menschen abholen. Heute ist Donnerstag, da nehme ich immer noch den besten Freund vom großen kleinen Menschen mit. Wir trödeln nach Hause. Auf dem Heimweg müssen wir einen riesigen stillgelegten Parkplatz überqueren, auf dem vor ein paar Monaten ein 2x2m großes Loch in den Teer gebuddelt wurde. Der dadurch entstandene Schutthügel ist ein willkommener Zwischenstop… Zuhause angekommen spielen der große kleine Mensch und sein Freund noch eine ganze Weile im Garten, während der kleine kleine Mensch und ich schonmal rein gehen und was essen.

18:00 Uhr Der Liebste kommt nach Hause. Die Kopfschmerzen sind Migräne geworden und ich bin sehr dankbar, dass er eine Stunde früher als sonst nach Hause kommt. Der große kleine Mensch und sein Freund sind mittlerweile auch rein gekommen und sie essen was, während ich irgendwie rumwurschtel. Der Freund wird abgeholt, die kleinen Menschen schauen noch eine Folge JoNaLu und dann müssen der große kleine Mensch und ich noch 4(!) Freundschaftsbücher ausfüllen. Aber immerhin waren die Angaben in allen vier Büchern konsistent 😀

Der Liebste bringt die kleinen Menschen ins Bett, während ich auf dem Sofa liege und mir selbst leid tue. Zur Abwechslung äußern sich die Migränebedingten Wahrnehmungsstörungen nicht wie sonst in komischen Gerüchen sondern in Sehstörungen. Öfter mal was neues…

21:00 Uhr Jetzt schaue ich das Halbfinale von Great British Sewing Bee und dann geh ich ins Bett!

Ein Gedanke zu „Tagebuchbloggen 05.03.2015

  1. Gute Besserung mit den Halsschmerzen und der Migräne. Sehstörungen sind ganz fies, habe ich auch oft. LG

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s