Für mehr Kosmonautinnen/Astronautinnen

Auch die selfish seamstress näht hin und wieder mal für andere. Und weil ich mittlerweile eine echte Blockade habe, was Gekauftes zu verschenken, ist es natürlich Ehrensache, dass auch zur Geburt was Selbstgemachtes her muss. Da aber Nähzeit bei mir, wie bei vielen anderen auch, eher knapp ist, mag ich ungern einen Body in Größe 62 verschenken, der dann 4 Wochen lang passt und unter den weiteren Lagen Kleidung und Deckchen dann doch irgendwie versteckt ist.

Als der große kleine Mensch geboren wurde, haben wir echt lange nach einer richtig praktischen Wickeltasche gesucht. Alles was wir fanden, war entweder zu wenig Wickel- oder zuviel -tasche. Schlussendlich fand ich dann aber den Wickelmax. Genau sowas hatten wir uns vorgestellt. Und das Ding ist nun also seit über 5 Jahren nonstop hier im Einsatz. Und da schon mehrere Eltern echt neidisch auf diese Wickeltasche waren, dachte ich mir, dass das doch eigentlich ein viel sinnvolleres Geschenk zur Geburt sei als ein Body.

So eine Wickeltasche ist natürlich eher was für die Eltern als für das Baby, und dieser Blümchen-und-Bärchen-Infantilität kann ich nur dann was abgewinnen, wenn das Kind sowas ausdrücklich wünscht. Also machte ich mich auf die Suche nach Patchworkstoffen, die zwar bunt sind, aber doch auch irgendwie anders als die üblichen Kinderstoffe. Und ich fand den perfekten Stoff.

SternenKacka-001Das ist die Tasche im zusammengefalteten Zustand.

SternenKacka-003Und so sieht sie aus, wenn man sie auseinanderfaltet. Das weiße mit der türkisen Einfassung ist ein Moltontuch, welches mit Klettband aut der Unterlage festgeklettet wird (Merke: Selbstklebendes Klettband ist des Teufels und kann eine 2 Wochen alte Nähmaschine fast ruinieren. Ein Hoch auf Nagellackentferner und Wattebäuschchen!). Die Unterlage besteht aus einer wasserdichten Betteinlage, die auf die Rückseite des Planetenstoffs aufgenäht ist.

An den Seiten sind jeweils 2 Taschen angebracht, in denen man den Kram verstauen kann, den man halt zum Wickeln so braucht:

SternenKacka-007Feuchttücher

SternenKacka-005Windeln

SternenKacka-006und Kleinkram kommt in die Reißverschlusstasche.

Was ich bei diesem Projekt aber auch mal wieder gemerkt habe: Ich bin kein Taschen-Näh-Typ. Die Bandeinfassungen sind alle eher schäpp und krumbelig. Keine Ahnung, warum ich beim Kleidung nähen soviel sorgfältiger sein kann als beim Taschen nähen.

Nichtsdestotrotz hoffe ich, dass die Tasche für die beschenkte Familie genauso praktisch ist wie unser gekauftes Vorbild.

Edit: Dank Mizoal darf diese Wickeltasche heute auch beim Creadienstag mitmachen. Yeah!

3 Gedanken zu „Für mehr Kosmonautinnen/Astronautinnen

  1. Neue Kosmonautinnen braucht das Land. Gut ausgewählt. Wollen wir hoffen, dass die frühe geschmackliche Weichenstellung lange haften bleibt. Die Prinzessin-Glitzer-Fantastik-Einhorn-Phase kommt eh noch früh genug. LG Mila

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s