#Stoffwechsel – Nähsteckbrief

Bei Siebenhundertsachen gibt es eine wirklich tolle Aktion: Den Stoffwechsel. Dabei geht es darum, für eine zugeloste Person Stoff zu kaufen, den diese Person dann vernäht. Um es derjenigen zu erleichtern, einen Stoff zu finden, der zu einem passt, hat sich Siebenhundertsachen für den Einstieg einen Nähsteckbrief ausgedacht. ähnlich wie diese Freunde-Steckbrief-Bücher, die es früher in der Schule gab (hier hat der Trend mittlerweile schon den Kindergarten erfasst, was ich jedes Mal, wenn ich so ein Ding mit dem großen kleinen Menschen ausfülle, irritert).

Nun also mein Nähsteckbrief

Was nähst du am liebsten für dich?

Kleider. Auch wenn ich gerade versuche, mehr kombinierbare Kleidungsstücke zu nähen. Also Röcke, Jackets, Blusen. Hosen sind ein sehr schwieriges Thema. Die rutschen nämlich immer. Auch die Kniebundhose, jaha…

 Und wenn wir kurz mal vor allem an Oberteile und Röcke denken, was würdest du da gern nähen? Hast du schon etwas vor Augen?

Nein. Ich bin gerade dabei, herauszufinden, welche Oberteile für mich funktionieren könnten. Simplicity 1692 funktioniert gar nicht. Vergrößert meine ohnehin schon üppige Oberweite optisch nochmal um 2 Körbchengrößen. Die Hemdbluse, die ich in Bielefeld nähte, ist optimal unter Kleider, aber als Kombination zu einem Rock ohne Jacket drüber finde ich sie zu langweilig. Figurbetont um die Brust rum ohne Presswurstoptik am Bauch. Schwierig. Vorschläge sind hier sehr willkommen!

Ein Rock müsste auf jeden Fall genug Bewegungsfreiheit zum Fahrradfahren bieten. Ein Bleistiftrock kommt da nicht in Frage. auch weil ich darin immer verkrampft sitze. Knieumspielend sollte er sein.

 Die Glaubensfrage: Webstoff oder Jersey? Oder doch beides?

In der Freizeit trage ich hauptsächlich Jerseykleider. Davon brauche ich aber bedeutend weniger als bürotaugliche Kleidung. Und da geht Jersey nur als Oberteil unter einem Jacket. Ich könnte mir aber für den Sommer durchaus auch vorstellen, noch ein Freizeitkleid aus Jersey zu nähen. Richtig sommerliche Freizeitkleider habe ich nämlich gar nicht. Also: beides!

Welches Material vernähst du am liebsten (z.B. Viskose, Baumwolle, Wolle, …) – gegen was hast du eine (starke) Abneigung?

Am Liebsten:

Bei Webware: Baumwolle, Wolle, Viskose,

Jersey: Feste Viskose, Baumwolle

Abneigung: alles mit mehr als 30% Plastik, dünne, labberige Jerseystoffe

Was sind deine Lieblingsfarben, welche stehen dir gut? Welche gehen gar nicht?

Generell bin ich für alle gedeckten, aber durchaus kräftigen Farben zu haben. Aber schwarz, weiß, und alles dazwischen geht. Eine Farbberatung hab ich noch nie gemacht und kann auch gar nicht wirklich sagen, dass mir eine Farbe so gar nicht steht.

Ich mag: gedecktes grün, lila, schwarz, weiß, grau, braun, gedecktes gelb, gedecktes orange

Ich mag nicht so arg gerne: rosa, pink, blau

Welche Muster magst du? Groß oder klein? Blumen, Streifen, Punkte? Oder sind Muster vielleicht gar nicht so deins?

Kleine Muster, hauptsächlich geometrische Muster, Streifen, Punkte. Aber auch kleine Blümchen, die nicht zu verspielt daher kommen, mag ich.

Nachtrag: Karos finde ich nur als kleines Vichykaro schön. Schottenkaro oder Glencheck mag ich nicht. Und weil einige schon über Tierprints philosophieren: Fellprint finde ich gruselig. Aber ganze Tiere als graphisches abstrahiertes Muster mag ich. Also z.b. Schwalben, Elefanten,…2014-04-28 18.02.21 2014-04-28 18.02.04 2014-04-28 18.01.34 2014-04-28 18.01.20 2014-04-28 18.00.54 2014-04-28 18.00.17Das sind die gemusterten Stoffe, die ich aktuell gerne vernähen möchte.

 Was sind die Kleidungsstücke, die dir (in letzter Zeit) in deinen Augen am besten gelungen sind? (Bitte mit Link oder Foto) Sind welche dabei, die du vor allem wegen ihres Stoffes magst?DSC_9297 miriam140226-012 miriam140219-007 Miriam140204-001 Miriam140115-001 miriam131221b-006 OLYMPUS DIGITAL CAMERA IMAG0324 DSC_1837

 Wieviel Stoff verbrauchst du ca. für einen Rock, ein Oberteil, ein Kleid?

Rock: 1-2 m, Bluse mit kurzen Armen: 1,5 m, Bluse mit langen Armen: 2 m, Kleid ab 2,5 m

Gibt es sonst noch etwas, das dich als Näh-/Stofftyp in deinen Augen ausmacht?

ich sagte es ja bereits schon einige Male: Ich bin aus tiefstem Herzen Eklektizistin. Mädchenhaft verspielt ist nicht so meins, aber ich kann mir sogar ein Jerseyshirt aus „Kinderstoff“ vorstellen (also jetzt nicht unbedingt Zwergenmotive, aber der gerade angesagte Schiffchenstoff könnte gehen).

Vor allem bin ich aber sehr gespannt, einen Stoff zu bekommen, der vielleicht gar nicht so unbedingt in meinem Lager gelandet wäre.

Die Steckbriefe der anderen Teilnehmerinnen gibt es hier.

7 Gedanken zu „#Stoffwechsel – Nähsteckbrief

  1. coole Klamotten! Bin echt beeindruckt, was du – und die Nähnerdcrew – so allwöchentlich zauberst!

  2. Auch das würde ich mir zutrauen, einen Stoff für dich zu finden.
    Witzig, den Stoff vom 1. Bild habe ich von Tina geschenkt bekommen, den vom 4. Foto hat mir Wiebke ergattert und die Stoffe der restlichen Fotos finde ich toll. Der gelbe ist der Knaller, den hätte ich auch sehr gerne. Falls du noch weißt woher….
    lg monika

  3. Deine aktuell zu vernähenden Stoffe gefallen mir auch gut. wie Monika schwärme ich besonders für den gelben.
    Das ist jetzt erst der 2. Beitrag, den ich lese, aber mir schwant, dass wir uns eigentlich gar keine großen sorgen machen müssen, weil niemand von uns Stoffe mit schlechter Quali oder viel Poly kaufen würde.
    LG

  4. Zumindest bei deiner Stoffwahl für zukünftige Projekte ist ein klarer Drehumdiebolzen-Stil erkennbar, finde ich. Und es beruhigt mich, dass ich nicht die einzige bin (überhaupt nicht, wenn man die Steckbriefe so durchliest), die Probleme mit Oberteilschnitten hat! Liebe Grüsse, Lottie

  5. Deine aktuellen Stoffe gefallen mir alle sehr gut. Die würde ich auch vernähen! Und auf den Fotos ist mir wieder aufgefallen, dass dir die kürzeren Haare einfach super gut stehen.

    Ich bin total gespannt, wie es mit dem Stoffwechsel weitergeht!
    LG Rita

  6. Schön mal deine gesammelten Kleider auf einen Blick zu sehen, da hab ich ein paar wirklich schöne verpasst, und ich finde deine Kleider werden immer schöner!
    Interessanterweise hätte ich dich unter “ungemustertem” Stoff abgeheftet, komisch eigentlich. Wie komme ich darauf? Alles so spannend… 🙂

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s