Als ich diesen Schnitt das erste Mal bei Catherine sah, war mir klar, was ich aus dem auberginefarbenen Stoff mit grau-schwarzen Streifen machen möchte. Eigentlich dachte ich, dass ich das noch im September letzten Jahres mache, aber wie das immer so ist, es ist immer viel zu wenig Nähzeit. Nunja, genau ist es jetzt mit dem Jacket zur Kniebundhose. Muss wohl auch bis zum Herbst warten. Aber so war dann wenigstens klar, was ich als erstes Frühlingskleid 2014 nähe. Der Schnitt (Simplicity 2403) ist out-of-print, aber in den USA kann man ihn noch als reprint bestellen. Ich bin nicht die Einzige, die diesen Schnitt unbedingt haben wollte, also gabs mal wieder eine Nähnerdsammelbestellung von Schnittmustern in den USA. Lotti hat schon mehrere tolle Kleider nach diesem Schnittmuster genäht. Sie brachte mich auch auf die Idee mit den Paspeln
Allerdings hatte sie auch erwähnt, dass der Schnitt für größere Körbchengrößen eher knapp ausfällt. Das hatte ich aber irgendwie verdrängt und habe es in Größe 18 zugeschnitten. Dank der Princessnähte am Oberteil konnte ich noch ein bisschen was rauslassen, aber die Knopfleiste, die ich zum Glück noch nicht geschlossen hatte, bekam ich beim besten Willen nicht zu. Also hab ich einfach einen Streifen in den Ausschnitt eingenäht und sag jetzt einfach, das gehört so!
Das nächste Mal werde ich aber wohl eine Größe größer zuschneiden (Mist, den Schnitt mit seinen 13 Schnittteilen nochmal kopieren…) Das ist wirklich meine größte Kritik an dem Schnitt, diese echt vielen Teile. Ich mag kopieren und zuschneiden nicht besonders.
Das nächste mal werde ich eine Variante mit Stoffmix ausprobieren, so dass es dann so aussieht, als trüge ich eine in den Rock gesteckte Bluse.
Da es morgens noch recht kühl ist, habe ich noch ein Wickeloberteil drüber gezogen.
Wie andere das Problem mit kaltem Morgen, sommerlichen Temperaturen am Mittag und selbstgenähten Kleidern lösen, seht ihr beim MeMadeMittwoch