So, die full bust alteration ist gemacht, genauso die Änderung für großen Taillenumfang. In der Zwischenzeit hab ich aber auch einen Kurs für Schnittkonstruktion besucht, so dass mir die Änderungen irgendwie etwas komisch vorkommen im Vergleich zum selbstkonstruierten Kleid. Der Schnitt des Pastille Dress ist ja sehr simpel, im Wesentlichen ein Etuikleid mit angeschnittenen Ärmeln. Ich kann mir also gut vorstellen, dass ich es beim nächsten Mal nach meinem Maßschnitt nähen werde. Aber soweit sind wir ja noch nicht 😉
Was mich vor allem etwas stutzig macht ist die Größe der Taillenabnäher in Zusammenhang mit der Mehrweite die ich an der Seitennaht hinzugebe. An der Stelle wäre ein Nesselprobeteil vielleicht wirklich mal eine gute Idee gewesen. Aber ich bin dafür zu ungeduldig. Ich will immer sofort tragbare Kleidung nähen und meine wenige wertvolle Nähzeit nicht mit Nesselprobeteilen verplempern. Der Vorteil von Nessel: eine kann zur Not auch 5 Mal auftrennen, wenn der Stoff leidet, ist es nicht schlimm.
Zugeschnitten ist auch schon seit geraumer Zeit (ich gebe zu, ich hab gestrebert und vorgearbeitet)

Abnäher und Schulternähte genäht, an die Puppe gesteckt und festgestellt, dass das Vorderteil zur Seite hin extrem nach unten abfällt. Irgendwas hab ich also bei der fba falsch gemacht. Ich weiß nur ehrlich gesagt nicht so genau was, außer eben die Tatsache, dass die Abnäher sehr groß geworden sind. 
Der Plan jetzt sieht vor dass ich das Vorderteil begradige und dann ein Taillenband einsetzen werde. Dafür habe ich der Puppe ein Maßband um die Taille gebunden und mit Kreide die Nahtlinie markiert
Abgeschnitten, ein rechteckiges Stück Stoff ausgeschnitten, das so breit ist, dass Vorder- und Rückenteil wieder bündig abschließen, drangenäht und der Puppe angezogen. Hundertprozentig überzeugt bin ich noch nicht, aber ich glaube, dass nun ersteinmal die Rockteile angenäht werden müssen, bevor ich wirklich beurteilen kann, ob das mit dem Taillenband funktioniert hat oder nicht.
Da ich seit gestern abend aber erstmal die 3 ersten Folgen der Castingshow „The great british sewing bee“ schauen musste, hab ich heute wenig genäht und entsprechend wenig Fortschritt gemacht. Aber diese Show ist einfach soooooo toll, die musste ich einfach schauen. Das Finale steht noch aus, das wird aber erst am Dienstag gesendet. Das ist das erste Mal, dass ich eine Castingshow toll finde. Liegt aber wahrscheinlich daran, dass es nicht wirklich eine Castingshow ist, denn dort wird niemand gesucht, der oder die danach als C-Promi im Dschungelcamp einzieht, sondern da geht es einfach nur darum, den/die beste Hobbyschneiderin zu küren. Zu gewinnen gibts da nix, soweit ich das verstanden habe. Das ist ein rein sportlicher Wettstreit unter Hobbyisten. Für mich wäre da ja nix, unter Zeitdruck nähen, da kommt bei mir ja immer nur Murx raus. Und die Zeitvorgaben sind echt knackig für meine Begriffe.
Ob die anderen Mitstreiterinnen weitergekommen sind oder auch lieber „The great british sewing bee“ geschaut haben, könnt ihr heute wieder bei Alex sehen