Wieder reingefallen

Im Prinzip  finde ich die Schnittmuster von Farbenmix ja toll, schön bunt, einfach zu nähen, tolle Fotoanleitungen und eine unendliche Quelle an Inspirationen zu jedem Schnitt im Netz verfügbar. ABER…

Jedes Mal habe ich schon beim Abpausen des Schnittmusters das Gefühl, dass irgendwas mit den Proportionen nicht stimmt. Meistens kommen mir die Oberteile irgendwie zu kurz vor für die entsprechende Konfektionsgröße, vor allem im Verhältnis zu den Ärmeln. So ein Shirt zu verlängern ist ja nun kein großer Akt und mittlerweile schneide ich  auch immer mindestens 5 cm länger zu, teilweise kürze ich die Ärmel 2-5 cm.

Jetzt brauchte der kleine kleine Mensch einen warmen Anzug für den Winter, denn wir total Durchgeknallten bringen die Kinder ja auch bei Minusgraden im Fahrradanhänger zum Kindergarten/Tagesmutter. Da kam die Zwergenverpackung Vol. 2 gerade richtig, da gibt es nämlich auch einen tollen Overall für obendrüber. Image

Und wieder kamen mir die Maße beim Studieren des Schnittmusters irgendwie unproportioniert vor. Klar, das Ding sollte zum drüberziehen über die normalen Klamotten sein, und im Winter zieht man das Kind ja per se schonmal etwas dicker an, aber eine Oberweite von 84 cm? Im Gegensatz dazu sind die Beine eher schmal geschnitten mit 26 cm, vor allem, wenn man bedenkt, dass die drunter getragene Hose auch schonmal eher weit geschnitten sein kann.

Mittlerweile bin ich auch eigentlich geübt genug, dass ich mir kleinere Anpassungen zutraue und ich habe auch zwei Sache anders gemacht als vorgesehen, nämlich an der Kapuze ein Bündchen angenäht, damit sie etwas enger am Kopf abeschließt und nicht runterrutscht und an den Beinen einen Umschlag angenäht, damit die Füßchen schön warm bleiben. Aber wieder besseren Gefühls habe ich das  Oberteil nicht enger genäht als vorgesehen. Resultat: die Ärme fangen nicht an den Schultern des kleinen kleinen Menschens an sondern am Ellbogen. Und die Beine hätte ich weiter machen sollen, das ist schon eher Gewurschtel beim Anziehen. Bei den engen Beinen ist meine Stoffauswahl wahrscheinlich nicht ganz unschuldig, denn damit das Ding auch im Fahrradanhänger schön warm hält habe ich außen Walk und innen Fleece genommen.

Und was schlägt meine Mama vor, als ich mich bei ihr ausweine: Ich müsse vielleicht doch die Sachen zuerst heften und anprobieren bevor ich nähe. Aber dann werde ich nienienie fertig und ich bin doch so ungeduldig! No way, ich bin froh, dass ich mich aus der harten Schule meiner Oma (gelernte Schneiderin) emanzipiert habe und einfach losnähe, teilweise ohne die Teile auch nur mit Nadeln zu fixieren. Da fange ich doch nicht wieder mit heften an!!! Nein, mehr Mut zur Schnittanpassung, das sollte meine Devise werden!

3 Gedanken zu „Wieder reingefallen

  1. Also, für mich als DIY-DAU sieht das sehr schön aus (und ein zusammengeheftetes Ding an einem Baby anzuprobieren, erscheint mir gewagt … aber ich habe auch keine Ahnung …)

  2. Pst, ich verrate dir jetzt mal ein Nähbloggerinnen-Geheimnis: Auf Fotos kann man die ganzen unschönen Stellen kaschieren… 😉 Aber ich finde, auf dem Foto sieht man das Problem mit der Oberweite schon sehr deutlich. Ansonsten bin ich aber tatsächlich ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis.
    Was das anprobieren angeht, hast du natürlich vollkommen recht, das wäre eine ziemlich frickelige Angelegenheit. Keine Ahnung, ob meine Mama da laut gedacht hat, oder was für einen Aussetzer sie da hatte, normalerweise kennt die sich mit Babys und deren Handling sehr gut aus.

  3. Oh, das Problem kenne ich genau so. Ich habe jetzt einen Overall genäht und da ist die Kapuze zu klein, die Beine zu eng und zu kurz, obwohl ich sie schon verlängert habe und der Oberkörper zu weit und zu lang. Und, ziehe ich meinem armen Wurm das Ding trotzdem über??? Ja und ob! Ich habe es sogar hinbekommen das Teil mit einem langen Reißverschluss zu versehen. Also muss er es tragen, so lange er sich noch nicht wehren kann 🙂 (Vielleicht sollte ich mal das eine Bein wieder trennen und erweitern….vielleicht)

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s