Auch wenn es mir irgendwie unheimlich ist, dass ich 2 Wochen nach der Geburt unseres Kindes schon wieder genug Zeit und Muse habe zu backen*, wollte ich euch das Rezept, mit dem ich gestern rumexperimentiert habe, nicht vorenthalten. Ausgangspunkt war ein Rezept für Bananenmuffins, welches ich ein wenig abgewandelt habe. Unsere neue Küchenmaschine hab ich jetzt schon ein paar mal ausprobiert, aber vor allem bei Rührteig ist es natürlich extrem komfortabel, dass man den Teig wirklich richtig lange rühren lassen kann und dadurch die Muffins sehr locker geworden sind.
Bananenmuffins
für den Teig
100 g Margarine
130 g Zucker
4 Eier
50 ml Distelöl
2 reife Bananen
250 g Mehl
2 TL Backpulver
50 g Schokostückchen
2 TL Zimt
für das Topping
1 EL Butter
3 EL gehackte Pecannüsse
2 EL Honig
Butter mit Zucker schaumig rühren, Eier einzeln untermischen, weiterrühren und Öl zugeben.
Bananen fein zerdrücken. Mehl mit Backpulver sieben, mit Bananen zum Teig geben, alles ca. 10 min durchrühren. Zimt und Schokoladenstückchen unterheben. Teig in Muffinförmchen füllen. Butter in einer kleinen Pfanne zerlassen, Honig und Nüsse hinzufügen, leicht karamelisieren lassen. Auf den Muffins verteilen. Muffins bei 180 Grad 25 Min. backen.
________________________________________________________________
* Ich hatte mir das Einleben mit diesem kleinen Menschen deutlich anstrengender vorgestellt. Natürlich ist es eine große Erleichterung, dass der Liebste noch Urlaub hat und wir im Moment wirklich nichts anderes machen, als den kleinen Menschen kennenzulernen, aber wenn er dann mal wieder für 4 Stunden schläft, dann ist da tatsächlich Zeit für uns, auch zu schlafen, duschen, kochen, backen,…