Irgendwie habe ich den komischen Verdacht, dass ich nicht ganz normal bin. Der angeblich bei allen werdenden Müttern unabwendbare Kaufrausch ist bei mir noch immer nicht eingetreten und auch ein anderes Phänomen, was ich angeblich allein aufgrund meines Chromosomensatzes erfahren müsste, habe ich bis jetzt noch nicht an mir feststellen können: den Aufzucht- und Pflegeinstinkt. Ich fühle mich in keinster Weise besser auf die Aufzucht und Pflege vorbereitet als ich den Eindruck bei Philip habe. Wir sind in manchen Punkten gleich unsicher, in anderen ähnlich zuversichtlich, dass das schon irgendwie laufen wird.
Glaubt man einigen schreibenden Männern der neuen Vätergeneration, dann haben Frauen allerdings einen angeborenen Mutterinstinkt, der Vaterinstinkt hingegen muss hart erarbeitet werden.
Meine Theorie dazu: Elternschaft ist so ziemlich der einzige Bereich, in dem die Gesellschaft den Frauen höhere Kompetenzen zuschreibt als Männern. Das führt dazu, dass die Frauen in dem Bereich ein Verhalten an den Tag legen, was im Berufsalltag sonst eher bei Männern zu beobachten ist: Absolute Sicherheit bei totaler Unkenntnis. Und weil die Männer das von den Frauen nicht gewohnt sind, denke sie, dass die Frauen instinktiv wissen, wie man mit einem Säugling umgehen muss.
Liebe Männer, lasst euch gesagt sein: Ich habe keinen blassen Schimmer, was da in naher Zukunft auf mich zukommt, da hilft mir auch mein zweites X-Chromosom wenig…
Also von einem Mutterinstinkt von der Entbindung an (oder sogar schon davor) kann wirklich nicht die Rede sein. Auch Mütter müssen sich an diesen Menschen, der von seinen Eltern so abhängig ist, erst mal gewöhnen. Klar, im Normalfall ist die Mutter die Person, die in der Lage ist, diesen Menschen zu ernähren, aber das allein führt doch noch nicht dazu, dass sie die einzige Person ist, die dem Kind Wärme und Sicherheit gibt.
Aber es ist natürlich viel bequemer, sich weiterhin mit dem zu beschäftigen, was man jahrelang eingeübt hat: Tag für Tag bei der Arbeit bei den Kollegen und den Chefs so zu tun, als wüsste man immer bestens Bescheid…
Nachtrag: Eben war ein Techniker hier, um unsere Waschmaschine zu reparieren. Er war sich allerdings nicht ganz sicher, wie lange seine Bastelei hält und meinte: „Falls Ihr Mann gerne bastelt…“ worauf hin ich ihm erklärt habe, dass ICH die Ingenieurin bin. Also, Männer, das nächste Mal, wenn ihr mal wieder nicht wisst, wie ihr mit eurem Kind umgehen sollt, stellt euch doch einfach vor, es sei eine kaputte Waschmaschine oder eine Bohrmaschine. Denn das sind doch die Dinge, wo es angeblich sowas wie einen männlichen Instinkt gibt… Dass es den männlichen Bohrmaschineninstinkt natürlich nicht gibt, wisst ihr schon lange, warum soll es also einen weiblichen Säuglingspflegeinstinkt geben? Aber so, wie ihr einfach ohne Berührungsängste die Bohrmaschine in die Hand nehmt, solltet ihr auch auf eure Kinder zugehen…