Danke, Bill…

Zuerst war der Plan, dass ich heute mal was anlässlich des Darwin-Jahres schreibe, da gibt es nämlich eine wirklich coole Werbeaktion auf Londoner Bussen.

Da ich aber eben noch eine sehr ausführliche Mail von meiner beruflichen Mailadresse aus schreiben musste, welche ich über ein Webinterface von MS Outlook erreiche, wenn ich nicht im Büro bin, habe ich nun ewig Zeit damit verplempert, die Mail zwei Mal zu schreiben, da dieses blöde Webinterface nach 10 Minuten einen automatisch ausloggt, man davon aber nichts mitbekommt. Man tippt also gemütlich vor sich hin, feilt an den Formulierungen, macht sich Gedanken und wenn man dann auf „Senden“ klickt, gelangt man auf die Seite, auf der man sich erneut einloggen kann und der ganze seitenlange Text, den man getippt hat, ist einfach WEG!!!! Ich kann mir gut vorstellen, dass man, wenn man dieses Webinterface mit dem InternetExplorer anschaut, die Zeit, nach der man automatisch ausgeloggt wird, einstellen kann. Denn nutzt man das Webinterface mit dem InternetExplorer, kann das auf einmal Sachen, die es mit jedem anderen Browser nicht kann, wie z.B. die E-Mails durchsuchen.
Da die ETH, die sich, nebenbei bemerkt, für die führende technische Hochschule in Europa hält, nicht in der Lage ist, einen vernünftigen Mailserver zu unterhalten, und sich eine externe Lösung der Firma MS hat andrehen lassen (MS wollte seinerzeit den Exchange-Server mal in großem Maßstab testen und hat der ETH ein sehr großzügiges Angebot gemacht), bin ich aber leider auf dieses beschissene Webinterface angewiesen. Vielleicht sollte ich wirklich dazu übergehen, längere Mails über den remote desktop zu schreiben, denn das VPN schmeißt mich nicht so einfach raus. Aber da habe ich dann das Problem, wenn ich morgen früh ins Büro komme, ist auf mirakulöse Weise meine Tastaturbelegung von US-International auf Deutsch-Schweiz umgestellt. Wenn ich ja wenigstens auf meinem Laptop eine schweizer Tastaturbelegung hätte, könnte ich es mir ja noch erklären, aber dieser Computer hat eine UK-Tastatur… Aber ein MS Betriebsystem zu verstehen habe ich schon lange aufgegeben…

Gib deinen Senf dazu

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s