Seit ein paar Jahren versuche ich mich schon an Zimtschnecken und ich war auch mit den meisten Ergebnissen zufrieden, auch wenn meine Dortmunder Mitbewohnerinnen nach dem ersten Versuch der Meinung waren, ich müsse noch üben. Mädels, ich kann euch sagen, die Zeit des Übens ist vorbei! Ich habe das ultimative Zimtschnecken-Rezept entwickelt. Und weil die so so so so lecker sind, werde ich die schon aus reinem Eigennutz immer wieder backen, um nicht aus der Übung zu kommen 😉
Ehrlich gesagt habe ich keine so rechte Idee, warum diese Zimtschnecken so viel besser waren als all die anderen Versuche. Ich hab das erste Mal Dinkelmehl anstatt Weizenmehl verwendet, außerdem hab ich zum ersten Mal erfolgreich Trockenhefe verwendet, eigentlich gelingt mir der Hefeteig besser mit frischer Hefe. Und ich habe die Schnecken diesmal so nah beieinander aufs Backblech gelegt, dass sie ineinander gebacken sind. Und das ganze hat sich wirklich positiv auf die Saftigkeit ausgewirkt. Die Schnecken waren wirklich perfekt, saftig, aromatisch, süß, einfach himmlisch…
Zimtschnecken
abgeguckt von Orangette und The Floured Apron
Für den Teig
240 ml Milch
50 g Butter
420 g Mehl
100 g Zucker
1 großes Ei
1 Päckchen Trockenhefe
Für die Füllung
150 g brauner Zucker
2 Handvoll zerbröselte Pecannüsse
200 g Frischkäse
2 EL Zimt
50 g Butter
Backofen auf 100ºC vorheizen, wieder ausschalten.
Milch und Butter mischen, warm machen, bis die Butter geschmolzen ist. 120 g Mehl, Zucker, Ei und Hefe zufügen. 3 Minuten durchkneten. Die restlichen 300 g Mehl zufügen, ca. 8 Minuten kneten, gegebenenfalls noch etwas Mehl zufügen, damit der Teig nicht mehr klebrig ist. Den Teig in eine eingeölte Schüssel legen, darin etwas schütteln, damit der Teig mit Öl überzogen ist. Den Teig in den (ausgeschalteten!) Backofen stellen, 2 Stunden gehen lassen. Den Teig zu einem 40×30 cm großen Rechteck ausrollen.
Pecannüsse in einem Topf anrösten, den Zucker dazugeben und Nüsse darin karamelisieren. Dabei kräftig rühren, das brennt leicht an. Den Frischkäse und den Zimt unterrühren. Diese Masse auf dem Teig verstreichen, die Butter in kleinen Flöckchen über den Frischkäse verteilen. Den Teig von der langen Seite aus aufrollen, in 1.5-2 cm dicke Scheiben schneiden, die Röllchen in eine mit Backpapier ausgelegte Auflaufform legen, dabei wenig Platz zwischen den Schnecken lassen. 40-45 Minuten gehen lassen.
Backofen auf 190ºC vorheizen. Zimtschnecken etwa 15 Minuten backen.
5 Minuten auskühlen lassen und dann genießen…
… aber Vorsicht, die Dinger machen süchtig!!!
Nachtrag: Da sich die Frischkäsemasse mit den Nussstücken recht schlecht verstreichen lässt, werde ich das nächste Mal den Frischkäse nur mit dem Zimt mischen und auf den Teig streichen, die Nussstücke ohne Zucker anrösten und über den Frischkäse streuen und dann den Zucker auch einfach nur drüber streuen.